Skip to content

Maximilian Nichte

Ausgewählte Projekte

Primary Navigation Menu
Menu
  • Journal
    • Alternative Raumfahrt
    • Blender
    • Elektrotechnik
    • MultiCopter
  • Über mich
  • Impressum
Gesamtschaltung Oberseite

LED Würfel

2018-01-19
By: Maximilian Nichte
On: 19. Januar 2018
In: Blender, Elektrotechnik

Mein LED Würfel Projekt ist ein Zufallsgenerator für Würfelzahlen, und basiert einem Schaltplan von 555-timer-circuits.com. Anstatt die Schaltung auf einer flachen Platine aufzubauen, hab ich mir zum Ziel gesetzt das Ganze in eine kompakte Würfelform zu bringen. Mir ging es darum das Entflechten von Platinenlayouts zu üben, und ein optisch ansprechendes Endprodukt zu erhalten. Dazu hab ich die Bauteile auf drei Etagen verteilt. Die Platinen werden aufeinander gesteckt. Oben sind LEDs, in der Mitte befindet sich die Schaltlogik und unten die Energieversorgung. Nach erfolgreichem Test des Aufbaus auf einem Breadboard, entwarf ich das Layout zunächst per Hand auf einem Blatt Papier. Dann entwickelte ich es mit BlenderRead More →

Start der Arguna 5 Cargo

2016-07-23
By: Maximilian Nichte
On: 23. Juli 2016
In: Alternative Raumfahrt, MultiCopter

Ich war übers Wochenende mit der Forschungsgemeinschaft Alternative Raumfahrt in Manching bei München, und wir haben eine „kleine“ Rakete gestartet. Das ist auf deutschem Boden schon etwas besonderes. Allerdings war die Leistung des Raketenmotors stark reduziert, da 1000 Meter Höhe nicht überschritten werden durften. Es gab zwei wesentliche Aufgaben an diesem Wochenende: Die Startlafette aufzubauen und zu verankern, und die Rakete zu montieren und startbereit zu machen. Außerdem haben wir unseren Copter getestet. Hier das Video dazu:   … und hier gehts zum Artikel bei der FAR mit weiteren Fotos, und vielen weiteren Infos auf der Webseite der Forschungsgemeinschaft: Start der Arguna 5 Cargo inRead More →

Laufmaschine HAW 206 mit Blender

2016-02-07
By: Maximilian Nichte
On: 7. Februar 2016
In: Blender

Das ist einfach mal ne Fingerübung im erstellen und animieren von 3D Modellen mit Blender. Diese Laufmaschine – genannt HAW-206 – stammt aus der Anime Serie Ghost in The Shell (Stand alone Complex) und hat dort in der zweiten Folge ihren großen Auftritt, erscheint allerdings auch innerhalb der zweiten Staffel in einige male als grünlackiertes Armeevehikel im Hintergrund. Das Modell  habe ich mit  Blender (Version 2.77), zwei Wochen Freizeit, und jede Menge guter Musik erstellt. Ich habe mich das erste mal dazu entschlossen eine Reihe einfacher geometrischer Figuren solange zusammen zu Würfeln, bis es ungefähr dem Original nahe kam. Da ich mir ein wenig künstlerische FreiheitRead More →

Start der Arguna 2

2015-06-25
By: Maximilian Nichte
On: 25. Juni 2015
In: Alternative Raumfahrt

Meine erste Tour mit der Forschungsgemeinschaft Alternative Raumfahrt, kurz FAR, ging nach Borris in Dänemark um die betagte Arguna 2 zu starten. Das waren ziemlich interessante, und intensive Tage. Wir haben die ganze Nacht durchgearbeitet um die Rakete für das Startfenster am Sonntag bereit zu haben. Ein Teil des Start-Teams war schon Tage vorher angereist um mit den Vorbereitungen zu beginnen. Ich kam dann am Wochenende dazu, hab erstmal überall zugeschaut, und dann bei den umfangreichen Restarbeiten geholfen wo ich halt konnte, so als Anfänger in dem Thema. Hier mal ein paar Eindrücke in Fotos: Trotz guter Planung und Vorbereitung: Es geht immer etwas schief,Read More →

Aktuelles Video

https://youtu.be/QaJCsa8DwEw

Finden…

Kategorien

  • Alternative Raumfahrt (2)
  • Blender (2)
  • Elektrotechnik (1)
  • MultiCopter (1)

neueste Beiträge

  • LED Würfel
  • Start der Arguna 5 Cargo
  • Laufmaschine HAW 206 mit Blender
  • Start der Arguna 2

Begriffe

3D Animation 3D Modelling 3D Rendering Alternative Raumfahrt Animation Blender Eagle Elektronik FAR Forschung Ghost In The Shell Raketen VFX Weltraum

Random Pictures

Gesamtschaltung Oberseite
Untere Platine in Eagle

© 2021 - Maximilian Nichte - All Rights Reserved

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, sowie der Datenschutzerklärung.AkzeptierenDatenschutzerklärung